Es gibt keine misslungene Experimente – nur unerwartete Ergebnisse

Wir bieten Workshops für päd. Fach- und Lehrkräfte an.

Bei „Experimenten“ sehen sich viele ErzieherInnen und LehrerInnen in der Rolle des Alleinunterhalters. Seien Sie Lernbegleiter und unterstützen Sie Kinder in ihrer Neugier.

Das interdisziplinäre Team setzt sich zusammen aus Sozialpädagogen und Naturwissenschaftlern und verfügt über mehrere Jahrzehnte an Berufserfahrung. Diese Erfahrungen lassen wir in unsere Workshops für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas und Grundschulen einfliessen.

Bis auf weiteres bieten wir nur Inhouse-Fortbildungen an. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.

Hier gibt es ein Interview mit dem Netzwerkkoordinator und Referenten Christoph Larssen zum Thema „Experimente für Kinder“.

Die nächsten Termine

Ziehen Sie Socken vor den Schuhen an?

Informatik entdecken – mit... ohne Computer [*Onlineversion]

Donnerstag, 27. April 2023

*Derzeit werden alle Workshops durch eine Online-Variante ersetzt. Diese werden inhaltlich so weit wie möglich dem Präsenz-Workshop angeglichen. Sie können natürlich für eine (re-)Zertifizierung genutzt werden. Viele Dinge erledigen wir sehr routiniert. Aber warum müssen manche Abläufe in einer bestimmten Reihenfolge geschehen? In dieser Fortbildung lernen Sie Welt der Daten und Informationen sowie deren Verarbeitung […]


Forschen beim Frühstück (Inhouse)

MINT ist überall

Freitag, 29. September 2023

Das Bildungsangebot „MINT ist überall“ setzt im Alltag der Kinder an: Wo steckt hier überall Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik? Welche MINT-Lerngelegenheiten bieten sich im pädagogischen Alltag? Wie können daraus MINT-Lernsituationen entstehen? Wie können Kinder dabei begleitet werden? Das Bildungsangebot besteht aus einer Präsenzfortbildung, vielfältigen Online-Angeboten und pädagogischen Materialien. Die Präsenzfortbildung und die Online-Angebote dienen […]


Alle Termine »